Die Saison 2020 endete am 20. September.
Liebe Freibad-Freundinnen, liebe Freibad-Freunde,
Viren, wie z. B. die Grippe- und Corona-Viren, können nach derzeitigem Wissensstand nicht über das Badewasser übertragen werden. Damit besteht im Schwimmbad kein besonderes Infektionsrisiko. Es gelten die Vorsichtsmaßnahmen, die in allen anderen öffentlichen Gebäuden auch angezeigt sind. Die wichtigsten Maßnahmen zur individuellen Prävention einer
Infektion mit Viren bestehen in einer Husten- und Nies-Etikette sowie einer gründlichen Handhygiene. Hustet und niest bitte möglichst immer in die Armbeuge und wascht eure Hände häufig und gründlich.
Duscht bitte vor dem Baden und wascht euch gründlich mit Seife. Wir werden aus Vorsorgegründen unsere Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen verstärken und insbesondere eine Wischdesinfektion von Handgriffen und Türklinken vornehmen. Die Anzahl der Badbesucher wurde aus Sicherheitsgründen auf 600 und die der Schwimmer auf 150 festgelegt.
Falls sich die Ansteckungslage wieder ändert, werden wir in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden weitere Maßnahmen ergreifen und Sie informieren.
Wir bitten euch, folgende Maßnahmen zu beachten:
Nutzt die Handdesinfektionsgeräte im Eingangsbereich.
• Dusch- und WC- Bereiche dürfen nur von max. zwei Personen betreten werden.
• Auch im Schwimmbecken gibt es Zugangsbeschränkungen. Beachtet bitte die Hinweise des Personals.
• Haltet bitte in allen Räumen die gebotenen Abstandsregeln ein. In engen Räumen wartet bitte, bis anwesende Personen sich entfernt haben.
• Vermeidet auf dem gesamten Gelände enge Begegnungen und nutzt die gesamte Breite zum Ausweichen.
Euer Team vom Naturerlebnisbad Uetze
Stand: 20.5.2020
Herzlich Willkommen!
Das Uetzer Freibad liegt mitten im Ortskern unseres schönen Fuhse-Dorfes. Es bietet jede Menge Platz, um schöne Sommertage zusammen mit der Familie zu verbringen oder um Sport zu treiben. Neben einem kombinierten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit drei 50-Meter-Bahnen, mit eigener Rutsche und einem großen Planschbecken mit großen Wasserfontainen hält es noch viele weitere Sportflächen für Basketball, Tischtennis, Fußball und Beach-Volleyball vor. Ein Garantie für großen Familienspaß bietet die vier Meter hohe Breitwellenrutsche. Und der Sprungturm bietet Absprunfmöglichkeiten in den Höhen von einem, drei und fünf Metern.
Das Wasser wird natürlich durch einen Geomatrix-Filter gereinigt ist vollkommen chlorfrei.
Im freibadeigenen Kiosk können Sie kleine Speisen genießen. Für die Kids gibt es bunte Tüten und eine große Auswahl an Eissorten.
Seit 2011 wird das Freibad in Form einer Genossenschaft von den Uetzer Bürgerinnen und Bürgern in Eigenregie betrieben. Mit großer Unterstützung der Mitglieder des Fördervereins werden viele Arbeiten wie Rasen mähen, DLRG-Aufsicht und der Kassendienst ehrenamtlich geleistet. Unser gemeinsames Ziel ist es, das Bad zu erhalten.
Kommen Sie vorbei und fühlen sich wohl!
Wir freuen uns auf Sie!
Sanierung Freibad Uetze – Bodestr. 11 in Uetze – durch Errichtung einer Breitwellenrutsche und Sanierung des Kinderplanschbecken als Projekt zur Förderung der Verbesserung lokaler Einrichtungen einschließlich Kultur & Freizeit für einzelne ländliche Bevölkerungsgruppen wie Kinder, Jugendliche, Senioren, Frauen und Männer.
Information zu unserer Wasserqualität:
Einmal in der Woche nimmt das Gesundheitsamt der Region Hannover bei uns eine Wasserprobe, um es auf verschiedene Parameter zu testen. Dieser wöchentliche Rhythmus entspricht einer doppelt so großen Häufigkeit wie bei einem konventionell betriebenem Bad. 48 Stunden nach der Wasserprobe liegen uns die Ergebnisse vor.
In dieser Saison wurde unser Wasser bereits ab Anfang April kontrolliert. Alle Ergebnisse bescheinigen eine hohe Wasserqualität und zeigen keinen gesundheitsgefährdenden Befund auf. Unsere Ergebnisse liegen in diesem Jahr immer weit unter den vorgeschriebenen Grenzwerten. Und die einzuhaltenden Grenzwerte sind um ein Vielfaches geringer als bei Badeseen